HINWEIS: Diese Seite befindet sich im Aufbau und ist noch nicht offiziell. Wir wollen gerne alle Stakeholder einbeziehen. Daran arbeiten wir gerade.

An alle Ehemaligen unserer Rotary-Programme für junge Menschen (kurz: Alumni): Wir wollen Euch nicht verlieren!

Egal, ob Ihr einen Rotary-Austausch gemacht habt, ob Ihr an einem RYLA-Seminar oder einem Camp teilgenommen habt, ob Ihr Euch bei einem Community Corps engagiert habt oder ob Ihr Interact-Mitglieder, Stipendiaten oder Peace Fellows wart: Wir würden sehr gerne den Kontakt mit Euch halten.

Am einfachsten geht das, indem Ihr Euch in unseren Newsletter hier auf dieser Seite eintragt.

Aber auch andere Angebote unterbreiten wir Euch hier in Zusammenarbeit mit ganz vielen Partnern aus der rotarischen Familie.


Wer wird sind

Wir sind die Rotary Alumni-Initiative aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Initiiert vom Rotary Membership-Team und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern von Rotex, Rotaract und Rotary hat sich unser Team gebildet. Hauptansprechperson für Euch ist immer die/der Beauftragte für Alumni aus dem Rotary Membership Coordinator-Team. Kontakt ganz einfach über diese E-Mailadresse: alumni@rotary-themenclubs.org


Für wen dieses Angebot gedacht ist

Alle Ehemaligen (Alumni) unserer Programme für junge Menschen in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich und auch ihre Angehörigen sind hier angesprochen. Einfach alle, die schon einmal direkt oder indirekt an unseren Angeboten teilgenommen haben. Zum Beispiel:

  • Rotary Schüleraustausch (lang oder kurz)
  • RYLA-Seminar
  • Camps
  • NGSE
  • Interact
  • Peace Fellowships
  • Stipendien
  • Community Corps
  • Eltern, Geschwister und Freunde der Alumni
  • Interessierte LehrerInnen und Elternvertreter

Was wir Dir bieten

Je nachdem, in welchem Alter Du bist, welche Phase Deines Lebens und welche Interessen Du hast, können wir Dir verschiedene Angebote machen:

  • Rotex-Mitgliedschaft: TEXT
  • Rotaract-Mitgliedschaft: TEXT
  • Rotary-Mitgliedschaft: Wir gründen derzeit in allen Distrikten unserer Länder Rotary Clubs für Alumni. Mit einer Mitgliedschaft kannst Du dazu beitragen, dass auch zukünftige Generationen vom tollen Angebot profitieren können, welches Rotary jungen Menschen unterbreitet. Damit tragen wir zum Frieden auf der Welt bei.
  • Sonstige Möglichkeiten: Sprich uns an. Wir finden bestimmt etwas für Dich.

Rotary Alumni-Newsletter

Unser Newsletter richtet sich an alle, die sich für das Thema Alumni und die damit verbundenen Aktivitäten interessieren oder selbst Alumni eines rotarischen Programmes sind.

Hier informieren wir euch über aktuelle Entwicklungen, bevorstehende Veranstaltungen und spannende Möglichkeiten zur Vernetzung.

Unser Ziel ist es, den Austausch und Zusammenhalt innerhalb unserer Gemeinschaft zu fördern und gemeinsam neue Wege zu beschreiten, um alle Alumni rotarischer Programme nachhaltig in der rotarischen Familie zu behalten.

Der Newsletter erscheint maximal 6 Mal im Jahr, ist kostenlos und ihr könnt euch auch jederzeit ganz einfach mit einem Klick wieder abmelden.


Fragen und Antworten

Welches Ziel verfolgt die Alumni-Initiative?

Wir wollen den Kontakt zu den Alumni unserer Programme so unkompliziert wie möglich aufrechterhalten. In der Vergangenheit verloren wir viel zu oft die Verbindung. Und wir wissen auf der anderen Seite auch von vielen Fällen, in denen unsere Alumni durchaus an einem Engagement interessiert gewesen wären. So ist es unser Ziel, allen, die sich interessieren, Wege aufzuzeigen, bei Rotary dabei zu bleiben.

Was können die Distrikte und Clubs beitragen?

Die Antwort ist ganz einfach: Motiviert Eure Teilnehmenden, Eure Alumni-Chairs, Eure Jugenddienst-Beauftragten, Lehrerinnen und Lehrer, Elternvertreter und alle anderen Interessierten dazu, den Newsletter zu abonnieren. Damit habt Ihr schon einen wichtigen Beitrag geleistet. Vielen Dank. 

Welche Inhalte enthält der Newsletter?

Wir berichten über Neuigkeiten aus unseren Jugendaustausch-Programmen ebenso wie über Clubgründungen von Alumni-Clubs. Und noch vieles mehr. Die Bandbreite ist groß. Alle beteiligten Stakeholder können ihren Teil beitragen. Und wenn Euch etwas fehlt, dann lasst es uns wissen. 

Ich war vor langer Zeit Austauschschüler. Kann ich trotzdem den Newsletter abonnieren?

Na klar, Du bist herzlich willkommen. Und vielleicht wäre ja auch die Mitgliedschaft bei uns in unserem Alumni-Rotary Club eine spannende Option für Dich.

Welche Möglichkeiten für Alumni und ihre Angehörigen gibt es?

Das entscheidest Du selbst. Du kannst einfach nur den Newsletter abonnieren oder Dich aktiv engagieren. Wir wollen Dir einfach nur die Möglichkeiten aufzeigen und Neues berichten.

Wie kann ich mich aktiv beteiligen?

Wenn Du einen Langzeitaustausch absoluviert hast, dann kannst Du Dich bei Rotex engagieren. Sprich uns an und wir erklären Dir die Details.

Neben Rotex gibt es auch die Möglichkeit, sich um eine Mitgliedschaft in einem Rotaract oder Rotary Club zu bemühen. Auch hier sind wir Deine Ansprechpartner. Sprich uns gerne an.

Wie kann ich bei Rotex mitmachen?

Wenn Du einen Langzeitaustausch absolviert hast, dann kannst Du Dich bei Rotex engagieren. Sprich uns an und wir erklären Dir die Details.

Wie kann ich bei Rotaract mitmachen?

Neben Rotex gibt es auch die Möglichkeit, sich um eine Mitgliedschaft in einem Rotaract Club zu bemühen. Auch hier sind wir Deine Ansprechpartner. Sprich uns gerne an.

Ich interessiere mich an einer Mitgliedschaft bei Rotary. Kann ich da auch mitmachen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Mitgliedschaft bei Rotary. Neben den traditionellen Clubs, die sich an einem Ort treffen, gibt es auch Clubs, die online miteinander vernetzt sind. Eine relativ neue Art der Mitgliedschaft ist die in einem Themenclub. Mehr dazu hier auf der Startseite dieser Website. 

Wichtig zu erwähnen ist, dass jeder Rotary Club – genau wie auch jeder Rotaract Club – über seine Mitgliederzusammensetzung selbst bestimmen kann. Diese Autonomie der Clubs ist wichtig. Wir vom Mitgliederteam sind aber bemüht, allen Interessenten einen attraktiven Vorschlag zu unterbreiten. 


Ansprechpartner

Isabell Hebel, Assistant Rotary Membership Coordinator für Alumni Zonen 15 & 16

Alisia Walter, Assistant Rotary Membership Coordinator für Rotaract Zonen 15 & 16

, Vertreter Rotex Deutschland

Vincent Menne, Vertreter Rotaract Schweiz und Liechtenstein

Tristan Bokorny, Präsident von Rotex Schweiz, Liechtenstein

Vertreter Rotaract Österreich

, Vertreter Rotex Österreich

, Vertreter RJD Rotary Jugenddienst Deutschand e.V.

Vertreter Jugenddienst Schweiz, Liechtenstein

Vertreter Jugenddienst Österreich

, Vertreter t.b.d.

, Vertreter t.b.d.

Impressum | Datenschutz

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google